Curry vegetarisch
Currys stammen wie die scharfe Gewürzmischung aus Indien und bezeichnen meist aromatisch gewürzte Gerichte in pikanter Sauce. Ein vegetarisches Curry Rezept kommt ohne tierische Zutaten aus. Für ein veganes Curry lassen sich statt Butterschmalz auf rein pflanzlicher Basis Pflanzenöle wie Sesam- oder Sonnenblumen-Öl verwenden. Die wichtigste Zutat ist die Curry-Paste, die in Asia-Shops und Supermärkten in Gläsern oder in Portionsbeuteln verkauft wird. Auch in der Thai-Küche werden Curry-Pasten verwendet, die sich hervorragend für ein vegetarisches Curry eignen. Wissen sollte der Koch oder die Köchin, dass die rote Paste scharf, die grüne Paste sehr scharf und die gelbe Variante etwas milder ist. Die Beigabe von Kokosmilch kann die Schärfe etwas mildern. Oftmals enthält die Currypaste Garnelenpaste, Vegetarier sollten beim Kauf aufgrund dessen immer die Zutaten beachten.
Kichererbsen-Curry mit Mango und Auberginen
Ein leckeres Curry mit gelber Currypaste und für Vegetarier besonders gesunden Kichererbsen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
WeiterlesenVeganes Linsen-Tofu-Curry
Die Linsen werden zunächst (je nach Art der Linsen) für 10 Minuten in warmem Wasser aufgeweicht. Währenddessen können die ...
Weiterlesen