Fondue vegetarisch
Vegetarisches Fondue lässt sich vielfältig und kreativ zubereiten. Dabei kann man etwa zwischen dem traditionellen Käsefondue, dem Fett- oder Brühe-Fondue wählen. Diese geschmolzenen bzw. erhitzten Lebensmittel dienen als Basis, in der unterschiedliche vegetarische Beilagen und Gerichte getunkt oder gegart werden. Je nach Geschmack können die Fondues variiert werden. Für ein vegetarisches Fondue als Fettfondue etwa eignen sich unterschiedliche Zutaten zur Zubereitung der Basissoße. Dabei kann Sonnenblumen-, Erdnuss- oder auch Sojaöl verwendet werden. Vor allem beim Fettfondue, das auf Basis von Sojaöl zubereitet wird, eignen sich asiatische Gemüsesorten und Teigtaschen als Einlage. Dabei können dem Sojaöl zusätzlich Gewürze und Geschmacksträger der asiatischen Küche wie Sojasoße beigefügt werden. Auch das sogenannte chinesische Fondue, bei dem als Basissoße Brühe verwendet wird, kann geschmacklich variiert werden. Dabei kann man unterschiedliches Gemüse zur Herstellung der Brühe verwenden und diese mit besonderen Gewürzen wie Chili oder mediterranen Kräutern verfeinern.
Käsefondue
Der Tontopf wird vor dem Einfüllen mit dem Käse mit einer Knoblauchzehe ausgerieben, was zu einem intensiveren Geschmack führt. Zunächst ...
Weiterlesen