Käsefondue
2012-10-19- Gericht: Hauptgerichte vegetarisch
- Rezept-Art: Vegetarische Rezepte
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Beim Käsefondue nimmt man etwa 150-200 g Käse pro Person. Als Zutaten können für ein abwechslungsreiches Käsefondue verschiedene Brot- und Gemüsesorten verwendet werden.
Am besten schmeckt eine Kombination von dem herzhaft-pikant und nussig schmeckenden schweizer Greyerzer zusammen mit dem milderen Emmentaler. Hier unser leckerstes Rezept für Käsefondue:
Zutaten
- 300 g Greyerzer
- 300 g Emmentaler
- 400 ml säurebetonter Weißwein
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 2 cl Kirschwasser
- 2 Knoblauchzehen
- weißer Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubreitung
Schritt 1
Der Tontopf wird vor dem Einfüllen mit dem Käse mit einer Knoblauchzehe ausgerieben, was zu einem intensiveren Geschmack führt. Zunächst wird dann der Weißwein erhitzt und die Speisestärke wird darin aufgelöst und alles zum Kochen gebracht. Nach und nach wird der Käse hinzugefügt und geschmolzen. Das Kirschwasser wird mit der Käsemasse verrührt und es wird weiter verrührt bis die Masse in der gewünschten gebundenen Konsistenz ist.
Schritt 2
Nicht nur die klassischen Brotwürfel können dazu gereicht werden, auch kurz blanchierte oder angebratene Karrotten, Blumenkohl- und Brokkoli-Röschen Rosenkohl sowie Gurkenstücke, Chamignons und Cornichons passen sehr gut zum würzigen Käse-Fondue.
Durchschnittliche Bewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet