Eiweiß für Vegetarier
Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen müssen nicht zwangsweise tierische Proteine aufgenommen werden, auch mit pflanzlichem Eiweiß kann jeder Vegetarier Eiweiß in ausreichender Menge zu sich nehmen.
Wofür wird Eiweiß im Körper benötigt?
Die Proteine werden im Körper nicht nur für den Muskelaufbau benötigt. Auch für Muskeln, Haut und Haare und den Stoffwechsel braucht der Körper Proteine. Die empfohlene Menge an Eiweiß beträgt bei Menschen 0,8 g Eiweiß je Kilogramm Körpergewicht, Sportler und Kinder benötigen eine höhere Menge. Vegetarier können sowohl pflanzliche als auch tierische Proteine über Milchprodukte aufnehmen. So können Vegetarier Eiweiß durch Proteine aus Quark, Tofu, Soja und Nüssen in geeigneter Menge zu sich nehmen. Dabei ist beispielsweise der Quark ein besonders guter Eiweiß-Lieferant weil er, im Gegensatz zu Nüssen, ein optimales Verhältnis von Eiweiß und Fett enthält. Sojabohnen enthalten den konkurrenzlos höchsten Eiweißgehalt und sind somit eine sehr gute Alternative zu den gesunden aber kalorienreichen Nüssen. Genug Eiweiß: für Vegetarier also kein Problem.
Eiweiß in Lebensmitteln
Um viel und vor allem genug Eiweiß zu sich zu nehmen, können sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser folgende Lebensmittel hilfreich sein:
Je 100 g Lebensmittel enthalten die folgende Menge an Eiweiß:
Weizengluten, Trockenprodukt | 81,00 g | Rezepte mit Weizengluten >> |
Geröstete Sojabohnen | 40,00 g | |
Cashew Nüsse, gesalzen und geröstet s dfs | 20,50 g | |
Linsen, rot, getrocknet | 27,50 g | Rezepte mit roten Linsen >> |
Gouda | 25,00 g | |
Erdnüssse, gesalzen, geröstet | 25,00 g | |
Kichererbsen | 24,00 g | Rezepte mit Kichererbsen >> |
Haferflocken | 13,80 g | |
Quark Magerstufe | 13,50 g | |
Tofu | 10,60 g | Rezepte mit Tofu >> |
Erbsen | 6,70 g | |
Haselnüsse | 6,60 g | |
Milch, 3,5 % Fett | 3,50 g je 100 ml | |